grundwissen // Das Blut
Das Blut
Aufgaben und Zusammensetzung
Aufgaben und Zusammensetzung
Mediathek
Unser Lymphsystem
Rezidiv
Als Rezidiv bezeichnen Mediziner einen Rückfall, also
das erneute…
das erneute…
Injektion
Bei einer Injektion werden Arzneimittel – oder im Falle
der…
der…
Leukapherese
Bei der Leukapherese werden gezielt die weißen
Blutkörperchen…
Blutkörperchen…
autolog
Autolog bedeutet in der Medizin „zum selben Individuum gehörig“.…
Blutstammzellen
Blutstammzellen sind für die Bildung aller Blutzellen
verantwortlich.…
verantwortlich.…
Zytostatika
Zytostatika sind Wirkstoffe, die die Entwicklung und
Vermehrung…
Vermehrung…
Antikörper
Antikörper sind Eiweißmoleküle, die normalerweise vom Immunsystem…
Infusion
Bei einer Infusion verabreicht der Arzt größere Mengen
Flüssigkeit…
Flüssigkeit…
Laktatdehydrogenase
Die Laktatdehydrogenase (LDH) ist ein Enzym. Eine Erhöhung…
Zwerchfell
Das Zwerchfell ist ein flacher, scheibenförmiger Muskel, der…
Knochenmark
Das Knochenmark ist ein im Inneren vieler Knochen gelegenes,…
Biopsie
Eine Biopsie ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem eine kleine…
Lymphadenopathie
Lymphadenopathie bezeichnet die krankhafte Schwellung von Lymphknoten.…
Immunsuppressiva
Immunsuppressiva sind Medikamente, die das Immunsystem
unterdrücken.…
unterdrücken.…
HIV
Die Abkürzung HIV steht für das "Humane Immundefizienz-Virus",…
Mutation
Spontane und dauerhafte Veränderung des Erbgutes einer
Zelle,…
Zelle,…
indolent
Indolent bedeutet wörtlich übersetzt so viel…
Non-Hodgkin-Lymphom
Als Non-Hodgkin-Lymphome bezeichnen Mediziner alle Lymphome,…
Bewegungstherapie
{{unknown}}
{{unknown}}
{{unknown}}
{{unknown}}
{{unknown}}
Erwerbsminderungsrente nach Krebs
{{unknown}}
{{unknown}}
{{unknown}}
Bewegung
Zytogenetisch
Die Zytogentik betreffend. Mikroskopische Analyse der Chromosomen,…
Subtyp
Unterform, z. B. einer Erkrankung
Molekulargenetisch
Die Molekulargenetik betreffend: Die Molekulargenetik beschäftigt…
Immunologisch
Das Immunsystem betreffend, bzw. auf das Immunsystem bezoge…
{{unknown}}
Palliativmedizin
Das Feld der Palliativmedizin ist die aktive und ganzheitliche…
Myelopoese
Die Myelopoese bezeichnet den Teil der Blutbildung (Hämatopoese),…
Monozyten
Monozyten sind Vorläuferzellen der Makrophagen, die wiederum…
Lymphopoese
Die Lymphopoese bezeichnet die Entstehung und Reifung von Lymphozyten.…
Leukozyten
Leukozyten werden auch als weiße Blutkörperchen bezeichnet.…
Körpertemperatur
Die normale Körpertemperatur liegt etwa zwischen 36 und 37…
Immunabwehr
Bezeichnung für das menschliche Abwehrsystem, einschließlich…
Hämatopoese
Bezeichnung für die Blutbildung allgemein. Damit ist vor allem…
Gefäßsystem
So wird die Gesamtheit aller Blut- und Lymphgefäße bezeichnet,…
Blutplasma
Als Blutplasma wird der flüssige Bestandteil des Blutes bezeichnet,…
Myelom Deutschland e.V.
Veranstaltungskalender
Links-Adressen
Zytopenie
Als Zytopenie bezeichnet man eine verminderte Anzahl an Zellen…
Thrombozyten
Auch Blutplättchen genannt, spielen eine wichtige Rolle bei…
T-Zellen
Sie gehören zu den Lymphozyten - also den Zellen der gezielten…
Stanzbiopsie
Entnahme einer Gewebeprobe mit einer kleinen Sonde oder Nad…
Symptom
Ein Anzeichen für eine Krankheit.
Petechien
Punktförmige Hautblutungen (erscheinen wie kleine rote Punkte)…
NK-Zellen
Die „natürlichen Killerzellen“ (daher NK-Zellen) gehören…
Neutropenie
Als Neutropenie bezeichnet man eine besonders niedrige Anzahl…
Myeloische Zellen
Eine wichtige Linie von Blutzellen, zu denen unterschiedliche…
Myelodysplastische Syndrome (MDS)
Als Myelodysplastische Syndrome (MDS) wird eine Gruppe seltener…
Mastozyten
Die sogenannten Mastzellen gehören zu den Leukozyten und damit…
Lymphozyten
Die kleinsten Zellen aus der Gruppe der Leukozyten. Lymphozyten…
Makrophagen
Sie entstehen aus Monozyten. Sie werden auch „Fresszellen“…
Knochenmarkaspirat
Bezeichnung für das durch eine Knochenmarkpunktion entnommene…
Hypozellulär
zu wenige Zellen.
Hyperzellulär
zu viele Zellen.
Hämoglobin
Das große Molekül Hämoglobin befindet sich in den Erythrozyten…
Hämatome
Ein Blutaustritt aus verletzten Blutgefäßen, unter der Haut…
Fibrosierung
Eine krankhaft verstärkte Vermehrung von Bindegewebe, die mit…
Erythrozyten
Auch rote Blutkörperchen genannt, die häufigsten Zellen im…
Dysplasie
Eine fehlerhafte, im Mikroskop sichtbare Verformung von Zel…
Dendritische Zellen
Dendritische (verästelte, verzweigte) Zellen sind Zellen…
Blasten
Blutzellen, die noch nicht ausgereift (differenziert) sind,…
B-Zellen
Sie gehören zu den Lymphozyten und damit zu den Zellen der…
Aspirat
Durch Ansaugung gewonnenes Gewebe. Knochenmarkaspirat etwa ist…
Anämie
Umgangssprachlich auch Blutarmut genannt, bezeichnet eine Verminderung…
Akute Myeloische Leukämie (AML)
Eine akute Krebserkrankung des blutbildenden Systems, die zu…
Granulozyten
Es gibt neutrophile, basophile und eosinophile Granulozyten.…
Downloads
Über dieses Angebot
Palliativmedizin
Praxistipps Pflege
Hilfe durch Profis
Bewegung hilft
Links
Checklisten für das Arztgespräch
Kontakt
Impressum
Hilfen für Angehörige
Psychoonkologie
Abschied nehmen
Fortgeschrittene Erkrankung
Während der Thearapie
Perspektiven finden
Orientierung
Infothek
Selbsthilfegruppen
Formales & Rechte
Pflege
Ernährung
Diagnoseschock verarbeiten
Ratgeber
Blutzellen
Zusammensetzung
Glossary
Das Knochenmark
Das Blut
Hintergrundwissen
Hämatologie Startseite
DocCheck Login
[dc-login]
Datenschutzerklärung
grundwissen // Blutbildung
Blutbildung
Blutbildung auf Zellebene
Blutbildung auf Zellebene
Wechseln zu …
[Custom]
Startseite
grundwissen // Das Knochenmark
Das Knochenmark
Aufbau, Funktion und Steuerung
Aufbau, Funktion und Steuerung
Videos und Übungen zum Mitmachen
Zu Beginn und während der Therapie
MDS
FL // Was ist ein follikuläres Lymphom?
FL – Was ist FL?
Entstehung und Folgen
Entstehung und Folgen
Infos zur Bewegungstherapie
AML
FL // Ursachen
FL – Ursachen
Wie entsteht ein follikuläres Lymphom?
Wie entsteht ein follikuläres Lymphom?
Multiples Myelom
Primäre Myelofibrose
FL // Symptome
FL – Symptome
Gibt es typische Anzeichen für ein follikuläres Lymphom?
Gibt es typische Anzeichen für ein follikuläres Lymphom?
FL // Diagnose
FL – Diagnose
Diagnostik
Diagnostik
Follikuläres Lymphom
FL // Therapieentscheidung
FL – Behandlung
Therapie-Entscheidung
Therapie-Entscheidung
Beta-Thalassämie
FL // Behandlung
FL – Behandlung
Wie erfolgt die Behandlung des follikulärem Lymphoms?
Wie erfolgt die Behandlung des follikulärem Lymphoms?
Fachkreise
FL // Rezidiv
FL – Rückfall Was passiert bei einem Rückfall?
Hämatologische Erkrankungen
FL // Prognose und Lebensqualität
FL – Diagnose
Prognose und Lebensqualität
Prognose und Lebensqualität
[Column]
aml // was ist aml
Was ist AML?
Definition
Definition
Myelodysplastisches Syndrom
MDS
aml // AML – Ursachen
AML – Ursachen
Wie entsteht eine AML?
Wie entsteht eine AML?
Akute Myeloische Leukämie
AML
[Column]
aml // AML – Symptome
AML – Symptome
Gibt es „typische“ Anzeichen für AML?
Gibt es „typische“ Anzeichen für AML?
aml // AML – Diagnose
AML – Diagnose
Wie wird eine AML festgestellt?
Wie wird eine AML festgestellt?
Multiples Myelom
Multiples Myelom
Primäre Myelofibrose
PMF
aml // AML – Bedeutung der Diagnose
AML – Bedeutung der Diagnose
Diagnose und Bedeutung
Diagnose und Bedeutung
[Column]
aml // AML – Behandlung
AML – Behandlung
Therapieentscheidung und Behandlungsmöglichkeiten
Therapieentscheidung und Behandlungsmöglichkeiten
mds // was ist mds
Was ist MDS?
Definition
Definition
Follikuläres Lymphom
FL
Beta-Thalassämie
BT
mds // MDS – Ursachen
MDS – Ursachen
Wo liegt die Ursache einer MDS-Erkrankung?
Wo liegt die Ursache einer MDS-Erkrankung?
mds // MDS – Symptome
MDS – Symptome
Gibt es „typische“ Anzeichen für MDS?
Gibt es „typische“ Anzeichen für MDS?
mds // MDS – Diagnostik
MDS – Diagnostik
Untersuchungen
Untersuchungen
mds // MDS – Bedeutung der Diagnose
MDS – Bedeutung der Diagnose
Diagnose und Bedeutung
Diagnose und Bedeutung
mds // MDS – Behandlung
MDS – Behandlung
Therapieentscheidung
Therapieentscheidung
Zu Beginn und während der Therapie
bewegung // Bewegung hilft
Bewegung hilft
Sport und Bewegung bei hämatologischen Erkrankungen
Sport und Bewegung bei hämatologischen Erkrankungen
bewegung // Fatique Syndrom
Fatigue Syndrom
Übungen zum Mitmachen für zu Hause
Übungen zum Mitmachen für zu Hause
bewegung // Polyneuropathie
Polyneuropathie
Übungen zum Mitmachen für zu Hause
Übungen zum Mitmachen für zu Hause
bewegung // Osteoporose (Multiples Myelom)
Osteoporose (Multiples Myelom)
Übungen zum Mitmachen für zu Hause
Übungen zum Mitmachen für zu Hause
bewegung // Kachexie (ungewollter Gewichtsverlust)
Kachexie (ungewollter Gewichtsverlust)
Übungen zum Mitmachen für zu Hause
Übungen zum Mitmachen für zu Hause
Videos und Übungen zum Mitmachen
beta // Was ist Thalassämie eigentlich?
Was ist Thalassämie eigentlich?
Was ist Beta Thalassämie major und minor?
Was ist Beta Thalassämie major und minor?
Infos zur Bewegungstherapie
beta // Leben mit Beta Thalassämie major
Leben mit Beta Thalassämie major
Diagnose – Symptome – Behandlung
Diagnose – Symptome – Behandlung
beta // β-Thalassämie – Diagnose
β-Thalassämie – Diagnose
Wie wird die Beta Thalassämie festgestellt?
Wie wird die Beta Thalassämie festgestellt?
beta // β-Thalassämie – Symptome
β-Thalassämie – Symptome
Wie fühlt sich die Beta Thalassämie an?
Wie fühlt sich die Beta Thalassämie an?
beta // β-Thalassämie – Begleiterscheinungen
β-Thalassämie – Begleiterscheinungen
Welche Folgen hat die Beta-Thalassämie?
Welche Folgen hat die Beta-Thalassämie?
beta // β-Thalassämie – Kindheit
β-Thalassämie – Kindheit
Wenn Kinder Beta-Thalassämie haben
Wenn Kinder Beta-Thalassämie haben
beta // β-Thalassämie – Jugend
β-Thalassämie – Jugend
Wenn Jugendliche Beta-Thalassämie haben
Wenn Jugendliche Beta-Thalassämie haben
beta // β-Thalassämie – Behandlung
β-Thalassämie – Behandlung
Wie wird die Beta-Thalassämie behandelt?
Wie wird die Beta-Thalassämie behandelt?
beta // β-Thalassämie – Arbeitsleben
β-Thalassämie – Arbeitsleben
Mit Beta-Thalassämie Karriere machen?
Mit Beta-Thalassämie Karriere machen?
beta // β-Thalassämie – Aktiv werden
β-Thalassämie – Aktiv werden
Wie gehe ich mit der Beta-Thalassämie um?
Wie gehe ich mit der Beta-Thalassämie um?
Checklisten
beta // β-Thalassämie – Kinder bekommen
β-Thalassämie – Kinder bekommen
Familienplanung und Schwangerschaft
Familienplanung und Schwangerschaft
mm // multiples myelom
Bewegung hilft
Das ist eine Subheadline
Das ist eine Subheadline
[Menu Segment]
fl // Follikuläres Lymphom
Bewegung hilft
Das ist eine Subheadline
Das ist eine Subheadline
Info // bewegung hilft
Bewegung hilft
Das ist eine Subheadline
Das ist eine Subheadline